Die Bauwirtschaft mit seinen vor- und nachgelagerten Unternehmen ist eine Schlüsselbranche im Landkreis Vechta. In kaum einem anderen Bereich gibt es eine so hohe Wertschöpfung und nirgendwo anders so viele sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse.
Die Maurer-Innung Vechta ist ein Zusammenschluss von Bauunternehmern aus dem Landkreis. Wir fördern und vertreten die gewerblichen Interessen unserer Mitgliedsbetriebe und setzen uns für Qualität am Bau, nachhaltiges Bauen und Standortsicherung ein.
Eine unserer Hauptaufgaben ist die Regelung und Überwachung der Ausbildung und die Abnahme von Gesellenprüfungen – eine wichtige Aufgabe, denn so sichern wir die Zukunft unserer Betriebe. Die Maurer-Innung tritt für faire Wettbewerbsbedingungen ein, berät und informiert die Innungsmitglieder, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und bietet jede Menge weiterer geldwerter Vorteile. Unsere Mitglieder profitieren vom persönlichen und geschäftlichen Austausch untereinander sowie von einem Netzwerk von Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb der Handwerksorganisation.
Innungsmitglied werden: Beitrittserklärung
Maurer in neuer Zunftkleidung freigesprochen
Mit Stolz trugen Handwerker schon im Mittelalter Zunftkleidung. Maurer, Steinmetze oder Zimmerer sollten von der Ferne erkannt werden. Um diese Tradition des Berufstandes des Maurers wieder in den Vordergrund zu bringen, wurden die erfolgreich ausgebildeten Maurer mit der traditionellen Zunftkleidung ausgestattet. Maurer ist ein ehrwürdiger Beruf mit einer soliden Ausbildung und unsere ehemaligen 12 Auszubildende können stolz auf ihren Berufsstand sein. Stolz auf ihre fundierte Ausbildung, die sie erhalten haben. Die Maurer-Innung Vechta wünscht den neuen Maurer-Gesellen alles Gute.