Fitness-Flatrate für Innungsmitglieder

Members only: Fitness-Flatrate für Innungsmitglieder

„Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen sind insbesondere im Baugewerbe wichtige Voraussetzungen für Motivation, Leistungsfähigkeit und Produktivität.

Weil körperliche Fitness und Erfolg eng zusammengehören, sind wir mit dem Konzept Hansefit – einem Verbund von über 900 Fitnessstudios bundesweit – eine Kooperation eingegangen.

Das Ziel: Wir möchten, dass noch mehr Beschäftigte unserer Mitgliedsbetriebe etwas für ihre körperliche Fitness tun.“

Den Mitgliedern unserer Innung und deren Mitarbeitern steht ab sofort der Zugang zu Trainingsmöglichkeiten in über 900 qualifizierten Fitness-Studios offen – viele davon ganz in der Nähe.

Alle gewinnen.

– Die Maurer-Innung übernimmt in der Einführungsphase die Kosten für die Ausstellung der Mitgliedskarte und fördert die Festlegung des persönlichen Trainingsprogramms.

– Durch einen vorteilhaften Rahmenvertrag mit den Hansefit-Verbundstudios, einen Zuschuss aus dem Innungshaushalt zur Reduzierung der monatlichen Beiträge und dem steuerlich privilegierten Kostenbeitrag des Arbeitgebers lohnt sich der Besuch in den Fitnessstudios für alle Beteiligten.

Die Vorteile liegen auf der Hand.

Innungsmitglieder

  • Erhöhung der Leistungsbereitschaft und –fähigkeit
  • Senkung von Fehlzeiten durch aktives Gesundheitsmanagement
  • Zusätzliche Mitarbeitermotivation
  • Erhöhung der Mitarbeiterbindung
  • Verbesserung des Betriebsklimas
  • Attraktivitätssteigerung als Arbeitgeber
  • Verbesserung des Arbeitgeberimages

Ihre Mitarbeiter

  • mehr Beweglichkeit
  • mehr Kraft
  • mehr Ausdauer
  • bessere Figur
  • gesunder Rücken
  • gestärktes Immunsystem
  • mehr Ausgeglichenheit
  • mehr Lebensqualität

Gegenüber dem marktüblichen monatlichen Kostenbeitrag in Höhe von 65,00 € für das Training in einem qualifizierten Fitnessstudio sieht die Rechnung für Innungsmitglieder und deren Beschäftigten ganz anders aus:

Anteil des Arbeitgebers (netto)

15,00 € bis 20,00 € monatlich, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und als Betriebsausgabe darstellbar

Empfohlener Anteil des Arbeitnehmers

20,00 € monatlich, 50,00 € einmaliger Kostenanteil für die Festlegung des Trainingsprogramms

Mit der wirtschaftlichen Abwicklung ist der arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Dienst der HAWIS GmbH beauftragt worden.
Interessiert? Einfach die Rückantwortkarte ausfüllen und wir kümmern uns um alles Weitere. Fitness-Flatrate

Hier sind und Trainingsmöglichkeiten im Kreis Vechta:

Bodyfit Damme – Dein ganz persönlicher Fitnessclub
Südring 33, Damme


Freibad im Dersa-Sportpark
Am Freibad 5, Damme


Hallenbad am Gymnasium
Nordhofe 1, Damme


Medifit
Wilder Pool 1, Dinklage


Gesundheitszentrum Goldenstedt
Auf der Höhe 3, Goldenstedt


For your Body
Landwehrstraße 29, Lohne


Dirk Christ
Keetstr. 14, Lohne


Hallenbad beim Gymnasium
An der Kirchenziegelei 12, Lohne


Fitness Lounge
Brägeler Forst 2, Lohne


Therapiezentrum Dietlind Schumann
Alte Poststraße 4, Neuenkirchen


Moves
Handwerkshof 3, Steinfeld


Therapiepunkt Niehoff&Wilke
Gildestrasse 17, Vechta


Hallenwellen- und Freibad
Dornbusch 45, Vechta


Die Villa. Spa
Robert-Bosch-Straße 8, Vechta


ACTIVA Physiotherapie & Fitness Marina Meinecke
Trichterbecherweg 6, Visbek